Reformierte Kirchgemeinde Thierstein

 

Herzlich willkommen auf unserer Startseite!

 

oben: Brassband Breitenbach im Einsatz am "Grüess-Di-Gott-Spaziergang" am Sonntag, 25. Mai 2025 bei der Jagdhütte

 

links: Menupunkte zum Anklicken

 

Gottesdienste:

 

Sonntag, 8. Juni, 10.15 Uhr, ref. Kirche Thierstein, Breitenbach, Pfingstgottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Stéphane Barth, Org. Blandine Abgottspon

 

Mittwoch, 11. Juni, 11.15 Uhr, Gemeinschaftsgrab Friedhof Breitenbach, Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis: Ines Scheuner-Meyer, (20.9.1955-25.5.2025), Pfr. Stéphane Barth

 

Sonntag, 15. Juni, 10.15-11-45 Uhr, ref. Kirche Thierstein, Breitenbach, Konfirmation zum Thema: Was braucht es im Leben, um glücklich zu sein? Konfirmiert werden: Samona D’Aquino, Nunningen; Jamie Emmenegger, Nunningen; Jan Graber, Beinwil; Ryan Kaufmann, Erschwil; Julia Keller, Zullwil; Benjamin Weyer, Meltingen; Diego Martino, Breitenbach; Romy Schilling, Breitenbach. Pfr. Stéphane Barth, Org. Hanna Syrneva, Git. Carmen und Sänger Benjamin Gerber, Konfirmand-inn-en. Mit Kinderhütedienst der SoSchule/ChinderChilche.

 

ChinderChilche/SoSchule:

Sonntag, 15. Juni, 10.15-11.45 Uhr, Kinderhütedienst der SoSchule/Chinderchilche während der Konfirmation.

 

Konfirmandenunterricht:

Donnerstag 12. Juni: 18 bis 19.30 Uhr: Konfirmationsvorbereitung. Samstag, 14. Juni: 14 bis 17 Uhr: Hauptprobe. Sonntag, 15. Juni: Für Könfis 9 Uhr: Fotoshooting. 9.30 Uhr: Einsingen/Mikrofonproben. 10.15 Uhr: Beginn: Konfirmation.

 

Seniorennachmittag:

Dienstag, 10. Juni, 15-16.30 Uhr,im Gde.-Saal der ref. Kirche Thierstein, Breitenbach: mit Zvieri. Freiw. Anmeld. bei Pfr. Stéphane Barth: 061 781 12 50. Thema: Marie Ellenrieder und die Farben der Liebe In einer Zeit, die einer Frau lediglich einen Platz an der Seite eines Mannes zugesteht, erobert die begabte und schöne Marie Ellenrieder (1791-1863) unerschrocken als erste Studentin überhaupt den Zeichensaal der Königlichen Akademie in München. Schon bald eilt die junge Künstlerin von Erfolg zu Erfolg, zunächst als Porträtmalerin, dann zunehmend im religiösen Sujet.

 

 

 

 

 

 

© Reformierte Kirchgemeinde Thierstein | www